Bröger

Bröger
Bröger,
 
1) Achim, eigentlich Joachim Karl Bröger, Kinder- und Jugendbuchautor, * Erlangen 16. 5. 1944, Enkel von 2); viele seiner Bücher wurden von Gisela Kalow (* 1946) illustriert, u. a. »Guten Tag, lieber Wal« (1974), »Das wunderbare Bettmobil« (1976), »Bruno verreist« (1978), »Bruno und das Telefon« (1983), »Tschüs, lieber Wal« (1985). Schreibt auch Erzählungen, Hör- und Fernsehspiele sowie Theaterstücke für Kinder und Jugendliche.
 
Weitere Werke: Herr Munzel geht die Wand hoch (1976); Meyers großes Kinderlexikon (1981); Pizza und Oskar (1982); In Wirklichkeit ist alles ganz anders (1982); Auf Zehenspitzen und Katzenpfoten (1983); Spätschichttage sind Spaghettitage (1985); Oma und ich (1986); Zwei Raben mit Rucksack und viele andere Geschichten (1990).
 
 2) Karl, Schriftsteller, * Nürnberg 10. 3. 1886, ✝ Erlangen 8. 5. 1944, Großvater von1); Fabrikarbeiter, dann Redakteur der »Fränkischen Tagespost« (Nürnberg); bekannter Arbeiterdichter der Weimarer Republik, Sozialdemokrat, 1933 für kurze Zeit im KZ Dachau. Seine national-pathetischen Gedichte wurden für die nationalsozialistische Ideologie missbraucht.
 
Werke: Romane: Der Held im Schatten (1920); Bunker 17 (1929); Guldenschuh (1934); Nürnberg (1935).
 
Gedichtsammlungen: Kamerad, als wir marschiert (1916); Soldaten der Erde (1918); Flamme (1920); Hymnen und Balladen (1924).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Broger — ist der Name folgender Personen: Alfred Broger (* 1922), Schweizer Grafiker und Maler August Broger (* 1953), schweizer Skilangläufer Raymond Broger (1916–1980), schweizer Politiker Diese Seite ist eine …   Deutsch Wikipedia

  • Bröger — ist der Familienname folgender Personen: Achim Bröger (* 1944 ) deutscher Kinderbuchautor Karl Bröger (1886–1944), deutscher Arbeiterdichter und Politiker Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit de …   Deutsch Wikipedia

  • Broger — Übername zu mhd. brogen »großtun, prunken« …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Karl Bröger — (* 10. März 1886 in Nürnberg; † 4. Mai 1944 in Erlangen) war ein deutscher Arbeiterdichter. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen 2.1 Nürnberg 2.2 …   Deutsch Wikipedia

  • Achim Bröger — (* 16. Mai 1944 in Erlangen) ist ein deutscher Kinder und Jugendbuchautor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schaffen 3 Auszeichnungen 4 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Raymond Broger — (* 24. Oktober 1916 in Appenzell; † 26. Februar 1980 ebenda) war ein Schweizer Politiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Politik 3 Auszeichnungen …   Deutsch Wikipedia

  • Alfred Broger — (* 26. September 1922 in Appenzell), genannt Chrönis Fred, ist ein Schweizer Grafiker und Maler. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Sammlungen 3 Auszeichnungen …   Deutsch Wikipedia

  • Apartments Broger Hildegard — (Безау,Австрия) Категория отеля: Адрес: Am Stein 85a, 6870 Безау, Австр …   Каталог отелей

  • August Broger — (* 1953) ist ein ehemaliger Schweizer Skilangläufer. Er gewann 1975 als Außenseiter den Engadiner Skimarathon in der damaligen Rekordzeit von einer Stunde und 42 Minuten. Broger galt als polyvalenter Sportler und war in weiten Kreisen bekannt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Brn–Bro — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”